Assistenzärzt*in in Ausbildung zum/zur Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Online seit: 20.11.2025
Ablaufdatum: 01.01.2026

Beschreibung

Die Psychosoziale Zentren gGmbH (PSZ gGmbH) ist mit 34 Standorten und rund 450 MitarbeiterInnen einer der größten Träger Niederösterreichs im psychosozialen Bereich. Unsere Aufgabe ist die extramurale Beratung, Betreuung und Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Der Psychosoziale Dienst (PSD) der PSZ gGmbH in NÖ-Ost versorgt in einem Einzugsgebiet von rund 900.000 EinwohnerInnen jährlich etwa 4.000 KlientInnen mit überwiegend schweren psychiatrischen Erkrankungen. Dies erfolgt durch multiprofessionelle Teams an 12 Beratungsstellen und Ambulanzen.

Am Standort Tulln wurde ein Lehrambulatorium für AssistenzärztInnen in der Sonderfachausbildung Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin eingerichtet.

Wir suchen eine/n

AssistenzärztIn in Ausbildung zum/zur FachärztIn für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)
(16h - 35h / Woche)

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und dem internen Ausbildungskonzept
  • Diagnostik, Therapie und Begleitung der PatientInnen im Bereich Psychiatrie und psychotherapeutischen Medizin unter fachärztlicher Supervision
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Therapieplänen und Dokumentationen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Vernetzung mit KooperationspartnerInnen im sozialpsychiatrischen Versorgungsfeld
  • Teilnahme an Supervisionen sowie internen und externen Fortbildungen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO
  • Interesse an sozialpsychiatrischen Versorgungskonzepten und multiprofessioneller Behandlung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
  • Freude an Supervision, Fortbildung und fallbezogener Arbeit

Wir bieten:

  • umfassende Ausbildung (Ausbildungsmodul 3: Gerontopsychiatrie / Ausbildungsmodul 5: psychiatrische Rehabilitation / Ausbildungsmodul 6: Adoleszenzpsychiatrie)
  • strukturierte Anleitung durch erfahrene FachärztInnen
  • breites Spektrum sozialpsychiatrischer KlientInnen
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z.B.: Betriebliche Gesundheitsförderung, Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung sowie Vorteilsplattform für MitarbeiterInnen
  • flexible Arbeitszeitmodelle ohne Nacht- und Wochenenddienste
  • Bezahlung nach SWÖ-KV. Das Bruttomonatsentgelt beträgt abhängig von den Vordienstzeiten mindestens € 4.925,90 (Vollzeit, 37h / Woche, inkl. Zulagen)

Allgemeine Informationen:
Für Fragen oder ein unverbindliches Gespräch steht Ihnen Prim. Dr.in Elvira Tadayon-Manssuri, eMBA (FH), MLS, Ärztliche Fachbereichsleitung und Chefärztin der Psychosozialen Dienste, gerne zur Verfügung: [YjY0dGFnOmUudGFkYXlvbi1tYW5zc3VyaUBwc3ouY28uYXQ=]

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben und CV) nutzen Sie bitte unser Onlineformular auf unserer Webseite www.psz.co.at/jobs.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht, gerne auch mit Feststellungsbescheid.

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zum Datenschutz für BewerberInnen auf unserer Webseite: www.psz.co.at/jobs


Eckdaten

Vertragsart: Befristeter Dienstvertrag
Stundenanzahl: 16h - 35h h/Woche
Gehalt: 4.925,90 (Basis Vollzeit, 37h/Woche, inkl. Zulagen) EUR pro Monat

Inserat melden:


Jobangebot

Firma Logo


Kontakt

Psychosoziale Zentren gGmbH


Frau Claudia Kast


M: [YjY0dGFnOmpvYnNAcHN6LmNvLmF0]