Fachexpertin oder Fachexperte ELGA/eHealth/Gesundheitstelematik
Ablaufdatum: 03.12.2025
Beschreibung
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Fachexpertin oder Fachexperte ELGA/eHealth/Gesundheitstelematik
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Abt. Gesundheit und Sport
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Unsere Abteilung Gesundheit und Sport hat ein klares Ziel: eine verlässliche und hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen sowie das Gesundheitswesen aktiv zu gestalten. Mit einem engagierten Team von 24 Mitarbeitenden setzen wir rechtliche Vorgaben um, treiben die Digitalisierung von Gesundheitsdiensten voran und gewährleisten Lebensmittelsicherheit. Wir gestalten eine moderne und attraktive Spitalslandschaft, unterstützen innovative Gesundheitsprojekte und fördern durch enge Zusammenarbeit mit Partnern eine nachhaltige Gesundheits- und Ernährungspolitik.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Analysen und Konzeption: Die Analyse von Prozessen, Systemen und Anforderungen im Vorfeld und in der Konzeptionsphase von ELGA bzw. eHealth-Projekten bearbeiten Sie eigenverantwortlich.
- Lösungskonzepte entwickeln: Gemeinsam mit allen beteiligten Stakeholdern entwickeln Sie Lösungskonzepte unter Berücksichtigung der übergeordneten eHealth-Strategien auf Bundes- und Landesebene.
- Anforderungen und Erwartungen managen: Durch eine strukturierte Aufnahme und Darstellung der Anforderungen in der Konzeptionsphase und während der Umsetzung sorgen Sie für Klarheit über die umgesetzte Lösung bei den verschiedenen Nutzergruppen.
- Veränderungsprozesse begleiten: Im Rahmen der Umsetzung von eHealth-Lösungen begleiten Sie Veränderungsprozesse (Change Management) und kommunizieren mit verschiedenen Stakeholdern.
- Projekte leiten: Durch die (technische) Leitung und Koordination von eHealth-Projekten mit allen damit verbundenen Aufgaben des Projektmanagements sorgen Sie für die technische Weiterentwicklung im Gesundheitswesen.
- eHealth-Lösungen weiterentwickeln: Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung von implementierten eHealh-Lösungen und sorgen somit für die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse (Product Management).
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Medizin-)Informatik, eHealth, Medical Engineering oder vergleichbare Ausbildungen (mind. 240 ECTS). Das geforderte Ausbildungsniveau kann beispielsweise auch durch ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine Matura mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden.
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – Mehrjährige Berufserfahrung im eHealth IT-Umfeld und Erfahrungen mit den IT-Standards HL7, DICOM & IHE etc. sowie im Bereich Analyse und Gestaltung von Geschäftsprozessen, idealerweise im Gesundheitswesen ist von Vorteil
- Kompetent: Analytisches Denken und strukturiertes Vorgehen, insbesondere die Fähigkeit, komplexe Probleme zu verstehen und Lösungen dafür zu entwickeln bringen Sie mit. Projektmanagement-Kenntnisse und Erfahrungen als Projektleiter (vorzugsweise im eHealth- oder IT-Bereich) ist von Vorteil.
- Kommunikativ: Durch Ihre ausgeprägte Kommunikations- u. Präsentationsfähigkeiten und gelingt es Ihnen komplexe Zusammenhänge für unterschiedliche Stakeholder verständlich zu erklären.
- Verlässlich: Sie bringen eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit und überzeugen durch Ihre Planungs- und Organsisationfähigkeit.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 5.354,11 (Mindestgehalt bei 100%) und € 7.813,01 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 16. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 9. November 2025 online über stellenangebote.vorarlberg.at/Jobs
Herr Mag. Markus Winsauer, T +43 5574 511 20418, freut sich über Ihre Bewerbung.
Eckdaten
| Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
|---|---|
| Stundenanzahl: | 40 h/Woche |
| Gehalt: | 5.354,11 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Römerstraße 15
6900 Bregenz
Herr Mag. Markus Winsauer
T: 05574 511 20418
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen
