Junior Expert:in – Digital Mobility (m/w/d)
Ablaufdatum: 29.10.2025
Beschreibung
Die AustriaTech GmbH ist eine innovative Bundesagentur und Think Tank, der die Mobilität der Zukunft aktiv mitgestaltet. Wir sind gemeinwirtschaftlich orientiert (NPO) und arbeiten in einer Vielfalt von EU-Projekten mit unterschiedlichsten europäischen Partnern zusammen.
Unsere zentrale Aufgabe ist es, Innovationen und digitale Transformation für klimaneutrale und leistbare Mobilität zu forcieren. Wir unterstützen Akteur:innen dabei bessere Steuerungsmöglichkeiten anhand von Daten zu schaffen, Mobilitätsangebote zu erweitern und eine leistbare und nutzer:innenorientierte Mobilität für alle Bürger:innen zu ermöglichen.
Team Pitch
Unser Team Digital Mobility gestaltet die Zukunft der Mobilität durch enge Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Stakeholdern. In Think Tanks und Pilotprojekten treiben wir die Digitalisierung der Mobilität voran. Unser Fokus liegt auf der Verkehrsorganisation der Zukunft, um effizientere und vernetzte Mobilitätslösungen für den urbanen, aber auch regionalen Raum zu schaffen sowie grenzübergreifende Mobilität zu verbessern. Wir begleiten und fördern zukunftsweisende Mobilitätsansätze in technischer, verkehrspolitischer, organisatorischer und rechtlicher Hinsicht bis zur erfolgreichen Umsetzung, immer mit dem Ziel, das Mobilitätsystem effizienter und robuster zu machen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Analyst (Junior Expert:in) für die Begleitung europäischer Projekte im Bereich Mobilität bzw. Digitalisierung.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Projektleitung bei innovativen europäischen Projekten und bekommst so einen umfassenden Einblick ins Projektmanagement
- Zusätzlich übernimmst du punktuell eigene Aufgaben und kannst Verantwortung für Teilbereiche (sowohl im technischen als auch im administrativen Bereich) übernehmen
- Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Meetings und Veranstaltungen – von internen Abstimmungen bis hin zu internationalen Workshops
- Du wirkst bei der Erstellung von Projektberichten und Auswertungen mit
- Du stehst in Kontakt mit unseren internationalen Partner:innen und trägst dazu bei, dass die Zusammenarbeit reibungslos läuft
Dein Profil
- Du hast einen akademischen Abschluss in einem einschlägigen planerischen oder technischen Studium (z.B. Raumplanung und Raumordnung, Integrative Stadtentwicklung, Smart Mobility, o.Ä.) oder in einem interdisziplinären Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf einem sehr guten Niveau (mindestens C1)
- Idealerweise bringst du bereits einschlägige Berufserfahrung im Mobilitäts- oder Digitalisierungsbereich und/oder in der Durchführung geförderter EU-Projekte mit
- Du hast bestenfalls erste Erfahrung im Umgang mit Behörden und Institutionen (wie der Europäischen Kommission, dem Bund, den Ländern, den Gemeinden oder Verbünden)
- Du willst einen gesellschaftlichen Mehrwert im Bereich Mobilität schaffen, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, schätzt Zusammenarbeit und Abwechslung im Arbeitsalltag
Unser Angebot
- Ein Beschäftigungsverhältnis in Teil- oder Vollzeit (je nach Wunsch) mit abwechslungsreichen und vielseitigen Tätigkeiten in einer modernen und wachsenden Expert:innen-Organisation
- Flexible Arbeitszeiteinteilung durch unser Gleitzeitsystem sowie Option zu 50% Homeoffice nach der Einarbeitungsphase
- Freiwillige Sozialleistungen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Arbeitsumfeld in der Nähe des Augartens mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Ein Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.925 (mit Bachelorabschluss) bzw. EUR 3.240 (mit Masterabschluss) auf 37,5-Wochenstunden-Basis mit Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund einschlägiger Berufserfahrung beziehungsweise zusätzlicher Qualifikationen
Möchtest Du mit uns gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit ausführlichem CV, Referenzen und Foto. Wir ermutigen auch Wiedereinsteiger:innen und ältere Dienstnehmer:innen, sich bei uns zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden weibliche Kandidaten bevorzugt.
Schicke deine Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail und als PDF an folgende Adresse: [YjY0dGFnOnJlY3J1aXRpbmdAYXVzdHJpYXRlY2guYXQ=]
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 32 - 37,5 h/Woche |
Gehalt: | 2.496 - 2.925 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH
Raimundgasse 1
1020 Wien
Frau BA MA Hilde Cernohous-Ghafour
M: [YjY0dGFnOnJlY3J1aXRpbmdAYXVzdHJpYXRlY2guYXQ=]
T: +43 676 3482098
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen