Kundenbetreuer:in in der Parlamentsbibliothek
Ablaufdatum: 06.03.2025
Beschreibung
Sie besuchen gerne Bibliotheken und Sie sind kommunikativ und serviceorientiert? Dann werden Sie Teil des Teams der Explainer:innen in den neu geschaffenen Räumlichkeiten von Bibliothek & Archiv!
Zur Verstärkung des Teams der Explainer:innen sucht die Parlamentsdirektion ab sofort motivierte und zuverlässige Mitarbeiter:innen auf Basis von 20 Stunden pro Woche für eine Mitarbeit in Bibliothek & Archiv. Bibliothek & Archiv sind Teil des Demokratikums – Erlebnis Parlament, der neuen Besucher:inneneinrichtung des Parlament Österreich. Mit der Wiedereröffnung präsentiert sich die Parlamentsbibliothek und das Parlamentsarchiv räumlich wie funktional bedeutend erweitert: im historischen Ambiente des neu gestalteten Mittelmagazins befinden sich die Ausstellungen \'Tacheles Reden. Antisemitismus – Gefahr für die Demokratie\' und \'Im Sprachraum der Demokratie\' sowie große themenspezifische Freihandbereiche. Darüber hinaus hat sich die Parlamentsbibliothek seit Jänner 2023 auch von einer Präsenz- zu einer Entlehnbibliothek für alle gewandelt.
Ihre Aufgaben
- als Explainer:in heißen Sie die Besucher:innen von Bibliothek & Archiv willkommen und sind eine wichtige Ansprechperson für alle Fragen vor Ort
- aktive Betreuung der Besucher:innen von Bibliothek & Archiv
- Weitergabe des Wissens über das neu geschaffene Angebot von Bibliothek & Archiv sowie die parlamentarischen Abläufe (Einschulung dazu erfolgt)
- Vermittlung der Ausstellungsinhalte und Hilfestellung bei der Nutzung der Medienstationen
- Dienst am Infodesk: Buchentlehnung und Rückgabe, Recherche, Administration
- Betreuung des Lesesaals und der Servicezone
Sie verfügen über
- positiv bestandene Matura/Abitur oder gleichwertigen Abschluss
- Interesse an Bibliotheken, Informationsvermittlung und Recherche
- Erfahrung im Umgang mit Kund:innen (z. B. im Rahmen von Ferialjobs oder Praktika);
- die Bereitschaft zu Samstagsdiensten
- starke Identifikation mit dem parlamentarisch-demokratischen System Österreichs
- hohe Kommunikationskompetenz, sehr gutes Auftreten und perfekte Umgangsformen
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft, Dienstkleidung zu tragen
Unser Angebot
- umfassende Einschulung, Weiterbildung und Supervision
- abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem interessanten Aufgabenfeld mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- sehr gute teamorientierte Zusammenarbeit
Monatsbezug
Bei einer angenommenen Teilzeitleistung von 20 Wochenstunden beträgt der durchschnittliche Monatsverdienst € 1.560,90 (Stundensatz € 18,15 brutto).
Bewerbung
Bitte senden Sie ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) mit dem Betreff \'Explainer:in\' bis 09.02.2025 an [YjY0dGFnOmpvaGFubmEuc2ltbWVyQHBhcmxhbWVudC5ndi5hdA==]
Weitere Informationen
Die Anstellung erfolgt über eine Arbeitskräfteüberlassung (Dienstleistungsvertrag) vorerst für die Dauer von 18 Monaten; es handelt sich weder um eine Beschäftigung im Sinne des Vertragsbedienstetengesetzes, noch um eine Berater:innentätigkeit. Eine direkte dauerhafte Übernahme in den Personalstand der Parlamentsdirektion ist aus dieser Art der Beschäftigung nicht möglich.
Gegebenenfalls erfolgt vor Dienstantritt aufgrund des zu erwartenden Tätigkeitsfelds eine Sicherheitsprüfung gemäß § 55 Sicherheitspolizeigesetz. Bewerber:innen erklären sich durch ihre Bewerbung mit einer Sicherheitsprüfung vor Dienstantritt einverstanden.
Eckdaten
Vertragsart: | Befristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 20 h/Woche |
Gehalt: | 18,15 EUR EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
Parlament Österreich
Dr. Karl Renner-Ring 3
1100 Wien
Frau Johanna Simmer
M: [YjY0dGFnOmpvaGFubmEuc2ltbWVyQHBhcmxhbWVudC5ndi5hdA==]
T: 01 40110 2418
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen