Lehrlings- und Lehrbetriebscoach*in (Tirol)
Ablaufdatum: 26.05.2025
Beschreibung
ÖSB Consulting. Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. – Wir fördern Beschäftigungen durch Unternehmensberatung und wirkungsvolle Arbeitsmarktprogramme. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf oesb.at
Dir liegt die Förderung von Lehrberufen am Herzen? Du hast bereits Erfahrung bei der Ausbildung von Lehrlingen? Du arbeitest gerne flexibel und selbstständig? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für unser Jugendprojekt Lehre statt Leere!
Lehrlings- und Lehrbetriebscoach/in (Tirol)
Reutte oder Osttirol, ab sofort
auf Werkvertragsbasis
Deine Aufgaben
- Als Lehrbetriebscoach/in: Eigenständige Akquise und Beratung von interessierten Betrieben zu allen Fragen der Lehrausbildung & Anstellung von Lehrlingen
- Analyse der Problemstellungen von Ausbildungsbetrieben und gemeinsames Erarbeiten von Lösungsansätzen
- Verbesserung der Lehrausbildungen durch Reflexion der Ausbildungssituation, des Führungsverhaltens etc.
- Unterstützung bei der langfristigen Integration von Lehrlingen in den Betrieb
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Lehrlingscoach/innen, welche für die Beratung von Lehrlingen zuständig sind
- Abhalten von Workshops und Gruppencoachings (z. B. für Ausbildner/innen der Lehrbetriebe)
- Mitwirken an der Weiterentwicklung des Programmes „Lehre statt Leere“
- Als Lehrlingscoach/in: Coaching bzw. psychosoziale Beratung und Begleitung von Lehrlingen im Einzelsetting – persönlich, telefonisch und virtuell
- Aktivieren von Fähigkeiten und Ressourcen der Coachees
- Eigenverantwortliche Fallführung mit Dokumentation
- Repräsentanz an Berufsschulen und Vernetzungsarbeit mit Firmen
- Mitwirken an der Weiterentwicklung des Programmes „Lehre statt Leere“
Dein Profil
- Als Lehrlingscoach/in: Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung wie Lebens- und Sozialberatung, Psychotherapie, Klinische Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Supervision oder Mediation UND mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betrieben von Vorteil
- Guter Zugang zu Jugendlichen, Vernetzungspartnern sowie Betrieben
- Reisebereitschaft in Reutte bzw. Osttirol sowie eigener PKW und Führerschein werden vorausgesetzt
- Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt und das duale Ausbildungssystem erwünscht
- Als Lehrbetriebscoach/in: Abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Psychologie, Psychotherapie, Lebens- und Sozialberatung, Supervision, Mediation, Unternehmensberatung & Coaching
- Idealerweise drei Jahre nachweisliche Berufserfahrung in einem der oben genannten Bereiche
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
- Reisebereitschaft (Osttirol bzw. Reutte) sowie eigener PKW und Führerschein
- Kenntnisse über den regionalen Arbeitsmarkt und das duale Ausbildungssystem erwünscht
Unsere Benefits für dich
- Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
- Job mit Sinn. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleistungen tragen wir seit vielen Jahren aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
- Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses über folgenden Link: karriere.oesb-gruppe.com
Wir bieten eine Zusammenarbeit auf Honorarbasis mit einem festgelegten Kontingent an jährlichen Leistungstagen (befristet bis 31.12.2025). Konkrete Vereinbarungen werden im Zuge eines persönlichen Gesprächs festgelegt.
Du hast noch Fragen?
Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.
Eckdaten
Vertragsart: | Werkvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 1-40 Stunden die Woche (auf Werkvertragsbasis) h/Woche |
Gehalt: | 80 EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
ÖSB Consulting GmbH
Dr.-Franz-Werner-Straße 30
6600 oder 9900 Reutte oder Osttirol
Herr Leon Bajic
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen