Mitarbeit im Forschungsprojekt Digi4All
Ablaufdatum: 04.12.2025
Beschreibung
Was machen wir?
Wir forschen und lehren interdisziplinär zu spurgebundenen Verkehrssystemen mit Fokus auf das Sys-tem Bahn. Schwerpunkte: Bahnbetrieb (Betriebsprogramme, Simulation mit OpenTrack/FBS), Bahnlärm (von Rollgeräusch bis Psychoakustik, Weiterentwicklung von Prognosemodellen) sowie Interaktion Mensch/System Bahn (Fahrgastverhalten, Innenraum- und Bahnhofsgestaltung). Ziel ist ein effizienter, kund:innenorientierter und nachhaltiger Bahnbetrieb.
Was suchen wir?
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für ein Forschungsprojekt Master-Studierende (w/m/d) mit einem Wohnsitz in Graz und Wien, welche Erhebungen mitgestalten, Daten auswerten und Erkenntnisse in Anforderungen für digitale Assistenzsysteme übersetzen. Die Entlohnung beträgt gemäß GIBG 2011 im Rahmen eines freien Dienstvertrages 15€ netto pro Stunde. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Evaluierungskonzept, es kann aber davon ausgegangen werden, dass ca. 10h pro Woche einzuplanen sind.
Ihre Aufgaben?
- Mitgestaltung des Evaluierungskonzeptes (Befragungen und Beobachtungsanalyse)
- Durchführung der Evaluierungen (Graz Hbf, Wien Meidling, Bahnhof Gleisdorf)
- Fragebogenpflege, Pretest, Feldsteuerung
- Beobachtungsanalysen an Knoten (Protokolle, Zeit-/Weglänge etc.)
- Zuarbeit für User-Profile & Anforderungs-/Datenkatalog
Unsere Anforderungen?
- Sicherer Umgang mit Statistik/Methoden, Grundkenntnisse
- Sorgfältige Dokumentation, Teamfähigkeit, proaktive Kommunikation
- Freude an Feldarbeit (Bahnhöfe, Verkehrsknotenpunkte) & Interesse an Barrierefreiheit
- Vorteilhaft: Basiswissen zu GIS, SPSS und Adobe Creative Cloud
Was ist unser Angebot?
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Einblick in ÖV-Datenwelten und Zusammenarbeit mit der gängigen Praxis
- ggf. längerfristige Beschäftigung möglich
Eckdaten
| Vertragsart: | Freier Dienstvertrag |
|---|---|
| Stundenanzahl: | 10 h/Woche |
| Gehalt: | 15 EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Herr Dipl.-Ing. Marcel Weber
M: [YjY0dGFnOm1hcmNlbC53ZWJlckB0dXdpZW4uYWMuYXQ=]
T: +43 1 58801 23219
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen
