Mitarbeiter/in im Bereich Finanzen, Prozessmanagement und Förderwesen
Ablaufdatum: 25.08.2025
Beschreibung
Als Fonds der Republik Österreich und Partnerin des Bundes für Frauenförderung hat
sich LEA - Let‘s empower Austria zum Ziel gesetzt, die tatsächliche Gleichstellung von
Frauen und Männern voranzutreiben. Mit schulischen und außerschulischen
Workshops, Seminaren, Lehrkräfteweiterbildungen, der LEA-Role Model Initiative und
dem LEA-Jugendbeirat setzt der Fonds bundesweite bewusstseinsbildende
Maßnahmen zum Thema Geschlechtergerechtigkeit. Durch Projektförderungen und
eine breite Auswahl an fondseigenen Publikationen und Materialien erfolgt die
gesamtgesellschaftliche Sensibilisierung bereits ab der Elementarbildung.
Mitarbeiter/in im Bereich
Finanzen, Prozessmanagement und Förderwesen
ab sofort, unbefristet
Ihr Aufgabenbereich
Unterstützung im Bereich
Finanzcontrolling und Budget
- Selbstständige Übernahme von
Kostenrechnungsagenden und
Rechnungslauf - Unterstützung im Bereich IT- und
Prozessmanagement - Unterstützung bei der Abwicklung von
Förderaufrufen von der Einreichung des
Förderantrags bis zur Abrechnung des
Förderprojektes
Ihre Kenntnisse
- Maturaabschluss mit wirtschaftlichem
Schwerpunkt - Berufserfahrung – idealerweise im Bereich
Rechnungswesen und/oder Förderwesen - Ausgezeichnete IT-Anwender und ExcelKenntnisse
- Genauigkeit und hohes
Verantwortungsbewusstsein - Reisebereitschaft im geringen Ausmaß
Unser Angebot
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in der Frauenförderung/Gleichberechtigung
- Gute Vereinbarkeit von individuellen Lebensmodellen und Beruf bzw. Studium
(Homeoffice/Gleitzeit) - Weiterbildungsmaßnahmen, Klausuren, Coachings und Supervisionen
- Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung
- Zuschuss für den öffentlichen Verkehr
- ein Monatsentgelt ab Euro 2.862,30 € für 40 Wochenstunden (Entlohnungsstufe 1 inkl.
Funktionszulage). Das Monatsentgelt erhöht sich eventuell auf Basis der Vorschriften
des VBG 1948 durch anrechenbare relevante Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, relevante Diplome und Zeugnisse) bis spätestens 31.07.2025 an [YjY0dGFnOmpvYnNAbGVhLWZyYXVlbmZvbmRzLmF0]
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 40 h/Woche |
Gehalt: | 2862,30 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Vorgartenstraße 204
1020 Wien
Frau Pia Pieringer
M: [YjY0dGFnOmpvYnNAbGVhLWZyYXVlbmZvbmRzLmF0]
T: +43 1 395 02 9015
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen