Mitarbeiter:in in der Einsatzorganisation
Ablaufdatum: 17.04.2025
Beschreibung
Ein Job mit Sinn, bei dem zahlreichen Menschen in Not wirksam geholfen wird: Du berätst unsere Mitglieder im Rahmen der Schutzbriefleistungen nach Pannen oder Unfällen und organisierst weitere Schritte, damit sie sicher ans Reiseziel oder wieder nach Hause kommen. Du möchtest Teil eines vielfältigen Teams sein, in dem gegenseitiges Unterstützen und respektvoller Umgang hohe Priorität haben? Deine Englisch Kenntnisse und weitere Fremdsprachen möchtest du ohnehin öfter anwenden? Dann ist die Einsatzorganisation der perfekte Match für dich!
Deine Aufgaben als Gelber Engel:
- du kommunizierst mit unseren Mitgliedern, die nach einer Panne oder einem Unfall im In- und Ausland einen Notruf absetzen
- du organisierst fahrzeugbezogene (Verschrottung, Fahrzeugrücktransport,…) und personenbezogene Leistungen (Hotel, Mietwagen, ...) und findest wirtschaftliche Lösungsmöglichkeiten, die zur Zufriedenheit des Mitglieds beitragen
- dabei stehst du mit Partnerorganisationen in ganz Europa in telefonischem und schriftlichem Austausch. Englisch ist dabei häufig die gemeinsame Sprache
- du dokumentierst alle Vereinbarungen und Informationen in unserem Einsatzleitsystem. Somit können deine Kolleg:innen die Bearbeitung flexibel übernehmen, wenn sie nach dir, ihren Dienst antreten
Das bringst du mit:
- du kommunizierst flüssig in Deutsch und Englisch. Jede weitere Sprache ist hilfreich
- du schaffst vieles gleichzeitig: kannst gut zuhören und dabei die notwendigen Daten in den unterschiedlichen IT Programmen und Applikationen erfassen
- auch in herausfordernden Situationen bleibst du kundenorientiert und auf eine gute Lösung konzentriert
- du bist Neuerungen gegenüber aufgeschlossen und probierst diese gleich aus
- auf dich ist Verlass und du bist ein:e Teamplayer:in
Unser Angebot für Gelbe Engel:
- seit mehr als 120 Jahren bietet der ÖAMTC Jobs mit Sinn und Sicherheit
- in den ersten drei Monaten erhältst du eine umfassende Einschulung (April & Mai auf Teilzeit-Basis mit 21h, Juni Vollzeit-Basis mit 40h) durch unsere internen Trainer:innen
- nach der Einschulung bieten wir einen stablilen sich wiederholenden 4 - Wochendienstplan, der eine vorausschauende Planung möglich macht. Dieser umfasst Früh- Spät- und Nachtdienste sowie Wochenenddienste
- natürlich ist auch mal ein kurzfristiger Diensttausch im ca. 70-köpfigen Team möglich
- Homeofficemöglichkeit bis zu 50% (nach entsprechender Einarbeitung)
Bewirb dich jetzt:
lv1-bewerbung.oeamtc.at/job/5207
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 21 (Juni-September Aufstockung auf 40 Wochenstunden notwendig) h/Woche |
Gehalt: | 1350,25 (21h) EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Öamtc
Baumgasse 129
1030 Wien
Frau Öamtc Petra Klapal
M: [YjY0dGFnOnBldHJhLmtsYXBhbEBvZWFtdGMuYXQ=]
T: 06646131671
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen