Mitarbeiter*in Kartenbüro

Online seit: 25.02.2025
Ablaufdatum: 08.04.2025

Beschreibung

Das preisgekrönte Lehár Festival Bad Ischl sucht für die Saison 2025 noch charmante, theaterbegeisterte
MitarbeiterInnen für den Kartenverkauf
(Ferialjob/Praktikum)

ab 20. Juni 2025 bzw. nach Absprache bis 24. August 2025,
30-40 Stundenwoche

DAS LEHÁR FESTIVAL BAD ISCHL

Das größte Operetten-Festival Österreichs - hier ist die Operette lebendig wie nie zuvor. Ein junges Team bringt höchst erfolgreich die Operette für das 21. Jahrhundert auf die Bühne.

TÄTIGKEIT

  • Verkauf von Karten
  • Präsentation des Festivalprogrammes und Beratung
  • Kassenführung

ANFORDERUNGEN

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und
    Teamfähigkeit
  • Perfekte Deutsch- und gute Englischkenntnisse in
    Wort und Schrift
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Erfahrung im Kundenumgang bzw. im
    Veranstaltungsbereich von Vorteil
  • Einsatzbereitschaft, Stressresistenz und Flexibilität
  • Eigenverantwortlichkeit und Genauigkeit
  • Freude am Umgang mit Kundinnen und Kunden
  • Höfliche Umgangsformen und gepflegtes Auftreten
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
  • Mindestalter: vollendetes 16. Lebensjahr

WAS WIR BIETEN

  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit im
    Theaterbereich
  • Gutes Arbeitsklima in einem ambitionierten Team
  • Einblicke in die Arbeitsprozesse auf und hinter der
    Bühne
  • Bruttogehalt von € 4.500, pauschal für den
    gesamten Zeitraum bei 40h

Das klingt genau nach dem richtigen Job für Dich? Dann bewirb Dich noch heute. Bewerbungen schickst Du bitte bis spätestens 07.03.2025 an [YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0BsZWhhcmZlc3RpdmFsLmF0]
Für Fragen und Auskünfte stehen wir gerne unter 06132 23839 zur Verfügung. Die Festival-Familie freut sich darauf, Dich kennenzulernen!


Eckdaten

Vertragsart: Befristeter Dienstvertrag
Stundenanzahl: 40 h/Woche
Gehalt: 4500 EUR pauschal

Inserat melden:


Jobangebot

Firma Logo


Kontakt

Lehár Festival Bad Ischl


Kurhausstraße 8
4820 Bad Ischl
Frau Mag. Antonia Mathie


M: [YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0BsZWhhcmZlc3RpdmFsLmF0]
T: +43 6132 23839