Politische Bildungsarbeit (Schulworkshops) und Vereinsarbeit
Ablaufdatum: 29.09.2025
Beschreibung
Das Netzwerk für Demokratie und Courage sucht neue Teammitglieder!
Das Netzwerk für Demokratie und Courage, kurz NDC, ist ein Bildungskollektiv in Vereinsform und wir geben Workshops an Schulen zum Thema (Anti-)Rassismus und (Anti-)Klassismus. Dabei wollen wir zivilgesellschaftliches Engagement stärken und Menschen Mut machen, gegen menschenverachtendes Denken und Meinungen aufzutreten. Ziel unserer Bildungsangebote ist es, eine Form des Lernens zu schaffen, in der sich Jugendliche selbst als mitbestimmend sehen und gesehen werden. Wir wollen für eigene und fremde Ungerechtigkeits- und Diskriminierungserfahrungen sensibilisieren und davon ausgehend Handlungsoptionen entwickeln.
Wir arbeiten basisdemokratisch und tauschen uns bei unseren regelmäßigen Plena (zweiwöchentlich)
untereinander aus. Unsere Arbeit besteht aus pädagogischer Arbeit in Form von Workshops an Schulen und aus organisatorischer Vereinsarbeit. Die Schulworkshops werden auf Werkvertragsbasis (180€) bezahlt, während die organisatorischen Tätigkeiten teilweise vergütet (25€/Std.) und teilweise ehrenamtlich sind. Wir können leider keine feste Anstellung bieten, bemühen uns aber, ein faires Verhältnis zwischen bezahlten und ehrenamtlichen Tätigkeiten zu schaffen.
Mehr hier: netzwerk-demokratie-courage.at
Wir suchen Personen, die…
- Unsere Werte und Ansätze teilen und Lust haben, Teil unseres Vereins und unserer
bildungspolitischen Arbeit zu werden - Pädagogische Erfahrungen und/oder Qualifikationen mitbringen und am liebsten Vorerfahrungen
als Trainer*in mit Kindern und Jugendlichen haben - Wissen und Interesse und bestenfalls Qualifikationen an/zu gesellschaftspolitischen Themen
mitbringen – insbesondere zu (Anti-)Rassismus und (Anti-)Klassismus sowie struktureller
Diskriminierung allgemein
Das kannst du bei uns machen…
- Bildungspolitische Workshops zu zweit mit einer Co-Trainer*in abhalten
- Durch die Workshops Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln
- Teil einer guten und angenehmen selbstorganisierten Vereinsstruktur werden (zwei Mal jährlich
Supervision + zwei Mal jährlich Fortbildungen) - Deine eigene Expertise einbringen und Aufgaben je nach Wünschen und Kapazitäten übernehmen
- Mit uns den Verein weiterentwickeln
- Teammitglieder Freund*innen werden lassen :)
Die Workshops, die wir anbieten, findest du hier:
Workshop A: netzwerk-demokratie-courage.at/angebot/workshop-rassismus
Workshop B: netzwerk-demokratie-courage.at/angebot/workshop-klassismus-2
Du hast Lust, Teil des NDCs zu werden?
Dann schreib uns bis zum 20.08.2025 eine Mail an [YjY0dGFnOmthcmltYS5nZXJsYWNoQG5ldHp3ZXJrLWRlbW9rcmF0aWUtY291cmFnZS5hdA==], in der
du kurz folgende Fragen beantwortest (es geht nicht um Rechtschreibung oder Form, wir wollen vor allem
einen ersten Eindruck von dir und deinen Erfahrungen bekommen):
1) Wieso möchtest du gern im Bereich der politischen Bildungsarbeit tätig sein und Schulworkshops
halten?
2) Wie siehst du deine eigene Rolle in der Bildungsarbeit zu Themen wie Diskriminierung, Rassismus
und sozialer Ungleichheit?
3) Welche Pädagogischen Vorerfahrungen und Qualifikationen bringst du mit? (gerne Aufzählung)
4) Welche Qualifikationen und Kenntnisse hast du für den Projekag A - Netzwerk Demokratie und
Courage Österreich (gerne Aufzählung)
5) Welche Qualifikationen und Kenntnisse hast du zum Projekag B - Netzwerk Demokratie und
Courage Österreich (gerne Aufzählung)
6) Was ist dir wichtig in der Arbeit mit Jugendlichen?
Das NDC lädt Menschen, die Rassismus- und/oder Diskriminierungserfahrungen erleben und/oder sich in
einer gesellschaftlich benachteiligten Position befinden, ausdrücklich zur Bewerbung ein!
Eckdaten
Vertragsart: | Werkvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | je nach Verfügbarkeit h/Woche |
Gehalt: | Mischung aus bezahlten Tätigkeiten (180€/Workshop + 25€/Stunde für organisatorische Tätigkeiten) und ehrenamtlichen Tätigkeiten (zweiwöchentliches Plenum) EUR pauschal |
Jobangebot
Kontakt
Netzwerk für Demokratie und Courage Österreich
Frau Karima Gerlach
M: [YjY0dGFnOmthcmltYS5nZXJsYWNoQG5ldHp3ZXJrLWRlbW9rcmF0aWUtY291cmFnZS5hdA==]
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen