Projektmitarbeiter*in Personal- und Einsatzplanung im Bereich Flying Nanny
Ablaufdatum: 25.09.2025
Beschreibung
Die Kinderbüro Universität Wien GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Universität Wien und im Bereich Wissenschaftsvermittlung, innovativer Kinderbetreuung und Verbesserung der Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienpflichten tätig. Unser Projektbüro in der Lammgasse, 1080 Wien sucht Verstärkung für das Projekt „Flying Nanny“.
Mit dem Projekt Flying Nanny (https://flying-nanny.at/) bieten wir flexible, örtlich und zeitlich anpassbare Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren. Die Betreuung erfolgt während Kongressen, Karenztreffen, Seminaren, Events, in den Ferien oder an schulfreien Tagen – eine wichtige Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie!
Deine Aufgaben:
- Projektplanung und Eventmanagement: Organisation und Steuerung der Abläufe des Flying Nanny Projekts
- Pädagogische Qualitätssicherung: Feedback fürs Flying Nanny Team zu pädagogischen Fragen, Mitwirkung bei Aus- und Fortbildung, Planung didaktisch hochwertiger Programme
- Personaleinsätze: Koordination und Einsatzplanung der Flying Nannies, Personalauswahl
- Schnittstellenmanagement: Zusammenarbeit mit rund 20 Unternehmen und etwa 100 Flying Nannies/Mannies
- Materiallogistik und Ausflugsplanung: Organisation der Materialbereitstellung und -lieferung, Eventmanagement; Buchung und Planung von Ausflügen an verschiedenen Standorten
Was du magst:
- Kommunikation mit Leuten
- Du liebst Struktur, bist ein großer Excel-Fan und hast Freude daran Buchungssysteme und Onlinetools auszuprobieren und zu nutzen.
- Dir liegen die Kinderbüro-Themen, Bildung und gute Kinderbetreuung am Herzen und du möchtest dafür sorgen, dass alles am richtigen Platz zur richtigen Zeit ist.
- Pädagogische Arbeit ist dir wichtig, du hast Erfahrung damit, aber dein Arbeitsalltag spielt sich mehr am Schreibtisch als auf dem Spielplatz ab, denn Organisation und Koordination von Projekten sind deine Stärke!
Was wir bieten:
- Teilzeitstelle: 20h bis 30h/ Woche – gut kombinierbar mit Studium (Jahresarbeitszeit: in den Sommerwochen mehr als während des Semesters)
- Entlohnung angelehnt an den Uni-Kollektivvertrag, VwGr. IIIa (Verdienst: mindestens € 2.699 brutto auf Vollzeitbasis bei 38,5 Stunden/Woche; Anrechnung von Vordienstzeiten möglich)
- Arbeitsplatz in 1080 Wien: ein uninahes, kreatives, spannendes Arbeitsumfeld
- Team: wunderbare, offene, respektvolle Menschen
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung innerhalb des Kinderbüros
- Start ab Mitte September erwünscht!
Bewerbung:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende deinen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben bis spätestens 20.8.2025 per E-Mail an [YjY0dGFnOmtpbmRlcmJ1ZXJvQHVuaXZpZS5hYy5hdA==].
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 25 bis 30 h/Woche |
Gehalt: | mindestens € 2.699 brutto auf Vollzeitbasis bei 38,5 Stunden/Woche EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Kinderbüro Universität Wien gGmbH
Lammgasse 8/8
1080 Wien
Frau Theresa Grüll
M: [YjY0dGFnOmtpbmRlcmJ1ZXJvQHVudmllLmFjLmF0]
T: +43-1/4277 2 4277
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen