Redaktion & Content - Podcast
Ablaufdatum: 16.12.2025
Beschreibung
ÜBER MOTALKZ
MoTalkz ist mehr als nur ein weiterer Laber-Podcast. Wir schaffen eine Plattform für authentische Gespräche, die unterschiedliche Standpunkte würdigen und Verständnis fördern. In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung beleuchten wir wichtige Themen aus unterschiedlichen Perspektiven - gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis, Gesellschaft und Politik.
Wenn du Lust hast, die Weiterentwicklung dieses Formats mitzugestalten und redaktionell mitzuwirken, bist du hier genau richtig.
Einblicke findest du hier:
- MoTalkz auf allen gängigen Streaminganbieter: linktr.ee/motalkz
- Bildungsreihe (September 2025): motalkz.at
ÜBER AIME
Parallel bieten wir ab Dezember redaktionelle Unterstützung für: „Hello, again.“ – dem Corporate Podcast der Agentur aime (http://www.aime.digital):
Wir sprechen über das, was uns als Agentur wirklich bewegt: echte Einblicke ins Agenturleben, ehrliche Learnings, Marketingwissen, Trends und Technologien – von SEO bis AI. Unser Fokus: die kritischen, oft unbequemen Fragen im Kommunikationsalltag. Ethische Dilemmas, Tabus, KPIs, Nachhaltigkeit und die Rolle von Marken im Wandel. Unser Ziel: Aufklärung, Anstoß zu Veränderung und Raum für echte Gespräche.
- Abrufbar ua hier: open.spotify.com/show/3Yoe00NG82tXOHBYNCvgNu
DEINE AUFGABEN
- Aktuelle Themen erspüren, über die gesprochen werden sollte
- Passende Expert:innen recherchieren, die dazu etwas zu sagen haben
- Einladungen und Terminkoordination
- Erstellung & Planung von Social Media Content
- Podcast-Upload auf letscast.fm
- (Optional) Inhaltliche Mitarbeit an den Folgen
- (Optional) Vor Ort bei der Produktion im 7. Bezirk in Wien dabei sein – geht auch remote!
DU BRINGST MIT
- Kreativität und Eigeninitiative
- Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen Österreichs
- Begeisterung für Marketing, Medien und Wirtschaft
- Erste Erfahrungen als Redakteur:in, Journalist:in, Blogger:in oder Podcaster:in
- Die Ausschreibung richtet sich gerne auch an Studierende (Journalismus, Medien, Politik oder Soziologie) – das ist aber kein Muss!
WIR BIETEN
- Praxisnahe Erfahrung in der Medienproduktion
- Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit und Mitgestaltung am Podcast
- Vergütung: 400 € monatlich (Freelancerbasis)
Wenn du Lust hast, an modernen Podcast-Formaten mitzuwirken und gerne Themen mitgestaltest, die relevant sind, dann freuen wir uns auf deine kurze Vorstellung per Mail an [YjY0dGFnOmhhbGxvQG1vdGFsa3ouYXQ=] – idealerweise mit einem Beispiel deiner bisherigen Arbeiten oder Projekterfahrungen.
P.S: Verfasse die Bewerbungsmail gerne so, wie du auch eine spannende Person als Gast in unseren Podcast einladen würdest.
Eckdaten
| Vertragsart: | Werkvertrag |
|---|---|
| Stundenanzahl: | 10 h/Woche |
| Gehalt: | 400 EUR pro Monat |
Jobangebot
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen
