Referent*in International Office
Ablaufdatum: 03.11.2025
Beschreibung
Das International Office ist zentraler Dreh- und Angelpunkt zu Themen der Internationalisierung an der FH Gesundheitsberufe OÖ. Informationen und das Wissen über internationale Kontakte und Programme laufen in dieser Fachabteilung zusammen.
Sie begeistern sich für die Zusammenarbeit mit Studierenden und Partnern aus unterschiedlichsten Ländern und möchten sowohl Ihre sprachlich-kommunikativen wie auch Ihre administrativen und organisatorischen Fähigkeiten einsetzen und weiter ausbauen? In der Position als ReferentIn International Office können Sie diese Interessen und Kompetenzen bestens nutzen!
ReferentIn International Office
Ihre vielfältigen Aufgaben bei uns
- Sie übernehmen die selbstständige Abwicklung sowie Betreuung von Einzel- und Gruppenmobilitäten ins Ausland für Studierende und Mitarbeitende.
- Sie sind zuständig für das Projekt- und Budgetmanagement inkl. Controlling der Erasmus+-Mobilitätsprojekte, Berechnung und Administration von Erasmus+-Stipendien sowie Erstellung von Anträgen, Zwischen- und Abschlussberichten.
- Zusätzlich unterstützen Sie bei der Betreuung von internationalen Studierenden an der FH und Besucher*innen der Partnerhochschulen.
- Sie organisieren Informationsveranstaltungen zum Thema Auslandsaufenthalte und pflegen aktiv nationale sowie internationale Netzwerke im Bereich Internationalisierung.
- Sie stimmen sich mit den Studienprogrammen der FH Gesundheitsberufe OÖ ab und arbeiten themenspezifisch mit internen Abteilungen (z.B. Recht, Qualitätsmanagement, Marketing) zusammen.
- Zusätzlich unterstützen Sie bei etwaigen Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen im Bereich.
Was Sie mitbringen
- Sie bringen mindestens einen Maturaabschluss und eine zumindest dreijährige einschlägige Berufspraxis mit (idealerweise im FH- und/oder Gesundheitssektor). Eine akademische Ausbildung ist von Vorteil.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse (mind. B2) und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), kommunizieren sicher auf internationaler Ebene und sind bereit, an Veranstaltungen im In- und Ausland teilzunehmen.
- Sie sind Expert*in in der Anwendung der MS-Office-Programme, insbesondere von Excel und Word und möchten sich bei der Digitalisierung von Prozessen engagieren.
- Sie sind es gewohnt, selbständig, initiativ und eigenverantwortlich zu arbeiten und überzeugen durch analytisch-lösungsorientiertes und wirtschaftlich-kostenbewusstes Denkvermögen.
- Sie verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. Erfahrung, idealerweise in der Budgetverwaltung und im Controlling.
- Weiters punkten Sie mit Beratungs-, Präsentations- bzw. Vortragskompetenzen als auch Teamgeist, Genauigkeit und Organisationsgeschick.
- Sie interessieren sich für andere Kulturen und haben idealerweise durch längere Auslandsaufenthalte interkulturelle Kompetenz sowie Kenntnisse zu internationalen Studien- und Praktikumsaufenthalten erworben.
- Sollten Sie Erfahrung in der Abwicklung und Betreuung von Drittmittelprojekten/europäischen Mobilitätsprogrammen (z.B. Erasmus) und/oder in der Kommunikation auf Social Media mitbringen, ist dies vorteilhaft, jedoch kein Muss-Kriterium.
Unser Angebot an Sie
- Wir bieten Ihnen zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office, attraktive Fortbildungsangebote, kostengünstiges Essen in den Betriebskantinen der Kliniken, die Möglichkeit zur Teilnahme am Gesundheitsförderungsprogramm u. v. a. m.
- Ihre Aufnahme erfolgt als Landesvertragsbedienstete*r, wodurch Ihnen mit dem Land Oberösterreich als Dienstgeber ein verlässlicher und stabiler Arbeitgeber zur Seite steht.
- Durch die eigene Kranken- und Unfallversicherung der Oö. Landesvertragsbediensteten bei der Kranken- und Unfallfürsorge KFL profitieren Sie von sehr guten Versicherungsleistungen.
Anstellungsbedingungen
- Besetzungstermin: Ehestmöglich
- Stundenausmaß und Befristung: nach Vereinbarung
- Dienstort: Linz, Unternehmensleitung
Gehalt
Das Gehaltsschema der FH Gesundheitsberufe OÖ orientiert sich am Gehaltsschema des Oö. Landesdienstes gemäß § 28 Oö. Gehaltsgesetz 2001. Die Funktion ReferentIn International Office ist in LD 14 eingereiht. Eine Höherreihung ist je nach Qualifikation möglich. Einschlägige Vordienstzeiten können angerechnet werden.
Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Kontaktperson für Rückfragen sowie zur Übermittlung Ihrer schriftlichen Bewerbung bis spätestens 10.10.2025 mit Lebenslauf (inkl. Foto), Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweisen und Dienstzeugnissen ist:
- DI Rita Krenn, Leitung Internationalisierung und International Office
- [YjY0dGFnOnJpdGEua3Jlbm5AZmhnb29lLmFjLmF0]; +43 50 344 20060
Eckdaten
Vertragsart: | Befristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 20-40 h/Woche |
Gehalt: | 3671,30 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
FH Gesundheitsberufe OÖ
Semmelweisstraße 34
4020 4020 Linz
Frau DIin Rita Krenn
M: [YjY0dGFnOnJpdGEua3Jlbm5AZmhnb29lLmFjLmF0]
T: +43 50 344 20060
F: FH Gesundheitsberufe OÖ
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen