Sachverständigentätigkeit Elektrotechnik
Ablaufdatum: 25.02.2025
Beschreibung
Sachverständigentätigkeit im Bereich Elektrotechnik
Abteilung Emissionen, Sicherheitstechnik Anlagen, Dienstort Innsbruck
- grundsätzlich Vollzeit (40 Wochenstunden)
- dauerhafte Anstellung
- ab sofort, Bewerbungsfrist: 31. Jänner 2025
Sie haben Interesse an elektrotechnischen Fragestellungen?
Eine sichere Stelle sowie verlässliche und regelmäßige Gehaltszahlungen, flexible Arbeitszeiteinteilung, Beruf und Privatleben vereinen.
Sie können und sollen sich und Ihre Expertise einbringen.
Das spricht Sie an?
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslung und ein starkes Team
- Krisensichere und langfristige Beschäftigungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützungsleistungen (z.B. Jobticket, zum Mittagessen)
- Mindestentgelt bei 40 Wochenstunden monatlich € 4.950.60brutto (Überzahlung bei zweckdienlicher und bedeutsamer Berufserfahrung)
Das wartet auf Sie:
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich als elektrotechnische Sachverständige/elektrotechnischer Sachverständiger.
- Sie prüfen und begutachten die elektrotechnischen Ausrüstungen von Seilbahnanlagen.
- Sie nehmen an behördlichen Verfahren im Zusammenhang mit der Genehmigung und Überwachung von Hochspannungsanlagen und Großkraftwerken und anderen Erzeugungs- und Verteilanlagen teil.
- Sie beantworten elektrizitätswirtschaftliche Fragestellungen.
- Sie bringen sich in nationale Abstimmungsprozesse ein.
Und das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Diplomstudium bzw. Masterstudium, Fachrichtung Elektrotechnik
- Einschlägige Berufspraxis von Vorteil
- Flexibilität und Bereitschaft zur fachübergreifenden Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
Verlässlichkeit und Kollegialität - Bereitschaft für Außendiensttätigkeit
- Führerschein B
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf C2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Jetzt bewerben!
Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache (insb. Motivationsschreiben und Lebenslauf) können Sie bis zum 31. Jänner 2025 an die Abteilung Organisation und Personal senden:
- per E-Mail: [YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ2VuQHRpcm9sLmd2LmF0]
- per Post: Abteilung Organisation und Personal, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Aktenzahl OrgP-70-2024/453-5 an. Die Amtssprache ist Deutsch, Bewerbungen können nur in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir laden insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
- Inhaltliche Auskünfte: Dr. Christoph Lechner, +43 512/508-4150
- Organisatorische Auskünfte: Mag. Johanna Biechl +43 512/508-2126
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 40 h/Woche |
Gehalt: | 4950,6 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Herrengasse 3
6020 Innsbruck
Herr Dr Christoph Lechner
T: +43 512 508 4150
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen