Sozialarbeiterin*
Ablaufdatum: 18.08.2025
Beschreibung
Unterstützung, Begleitung und Beratung für Sexarbeiterinnen
Sie nehmen die Anliegen von Sexarbeiterinnen ernst und möchten durch Ihre Beratung und Begleitung aktiv dazu beitragen, die Lebenssituationen zu verbessern?
Unser Team vom SOPHIE Beratungs-Zentrum für Sexarbeiterinnen freut sich auf Sie als
Sozialarbeiterin
30h | Wien | ab sofort
Unser Angebot:
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 30 Wochenstunden
- Eine Arbeitszeit von Montag bis Freitag
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Regelmäßige Supervision und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Events für Mitarbeiterinnen und zahlreiche Gesundheitsförder- und Aktivprogramme
- 20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3.947,70
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiterin (DSA/Mag. (FH)/BA) und/oder eine vergleichbare Ausbildung auf Hochschulniveau wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Weitere Sprachkenntnisse erwünscht, z. B. Ungarisch, Rumänisch, Spanisch, Chinesisch
- Bereitschaft zu Abend-/Nachtdiensten
- Führerschein B und Fahrpraxis
Ihr Arbeitsalltag:
SOPHIE ist ein Safe Space für Sexarbeiterinnen. Als Sozialarbeiterin bieten Sie vorurteilsfrei und sozialkompetent Hilfestellung in allen Lebenslagen.
Sie unterstützen Klientinnen dabei Handlungsspielräume inner- und außerhalb der Sexarbeit zu erweitern – vor Ort und proaktiv an ihren Arbeitsorten in Wien, Niederösterreich und im Burgenland.
Sie beraten (digital und analog) sowohl einzeln als auch in Gruppen zu den Themen Sexarbeit, neue Selbständigkeit, Gesundheit, materielle Existenzsicherung und Schulden.
Bei Fragen rund um sozial-, arbeits- und fremdenrechtlichen Themen sind Sie ebenfalls die richtige Ansprechperson.
Sie zeigen Perspektiven auf und unterstützen bei der Berufsorientierung und Karriereplanung, wenn bei Klientinnen der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung im Raum steht.
Die dokumentieren Ihre Arbeit schriftlich und übernehmen auch Recherche- und Koordinationstätigkeiten.
Neben Ihrer aufsuchenden Tätigkeit betreuen Sie auch den Kommunikationsraum in unserem Beratungszentrum, der Sexarbeiterinnen und ihren Kindern offensteht.
Sie legen einen selbstständigen und selbstverantwortlichen Arbeitsstil an den Tag, zeigen Reflexionsbereitschaft und schätzen und fördern die Zusammenarbeit mit Ihren Teamkolleginnen.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1800 Mitarbeiterinnen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen. Wir möchten besonders Frauen mit Migrationserfahrung ermutigen, sich auf die Stelle zu bewerben!
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier:
www.volkshilfe-wien.at/job/sozialarbeiterin/
Volkshilfe Wien gemeinnützige Betriebs-GmbH
Human Resources, Anette Freiberger, MA
Weinberggasse 77, 1190 Wien
Tel.: +43 1 360 64-847
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 30 h/Woche |
Gehalt: | € 3.264,00 bis € 3.947,70 EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Volkshilfe Wien
Wien, Österreich
1190 Wien, Österreich
Frau MA Anette Freiberger
T: +43 1 360 64-847
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen