Standortbetreuung (befristet)
Ablaufdatum: 17.04.2025
Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG
Standortbetreuer:in (m/w/d)
Wiener Sommerdeutschkurse 2025
Interface Wien fördert die gesamtgesellschaftliche Integration von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Mit unseren Bildungs-, Informations- und Beratungsmaßnahmen nach dem Leitmotiv Verbesserung der Basis- und Schlüsselkompetenzen sowie Stärkung der Fähigkeit und Bereitschaft zur gleichgestellten Partizipation tragen wir zum guten Zusammenleben aller in Wien bei.
Im Rahmen der Initiative „WienerSommerLernen“ bietet Interface Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien Sommerdeutschkurse für außerordentliche Wiener Pflichtschüler:innen an. Für dieses Bildungsangebot suchen wir engagierte
Standortbetreuer:innen (m/w/d)
in der Zeit von 30.06.2025 bis 22.08.2025
20 Wochenstunden
IHR AUFGABENGEBIET
- Schnittstelle in der Kommunikation mit Eltern/ Erziehungsberechtigte, Schüler:innen, Kursleiter:innen
- Entgegennahme der Jause, Verteilung an die Schüler:innen
- Abwicklung: 1. Turnustag
- Aufsichtspflichten (vor und nach Kursbeginn, während der Kurse und der Pausen)
- enge Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team am Standort
IHR PROFIL
- Ausbildung im pädagogischen, bildungswissenschaftlichen oder sozialpädagogischen Bereich (in Ausbildung befindlich oder mit Abschluss)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen im Alter von 5 bis 16 Jahren
- hohe soziale Kompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
- hohes Engagement und Motivation
DES WEITEREN
- Erste-Hilfe-Kurs (16 Stunden) (die Kosten übernimmt der Arbeitgeber)
- vor Dienstbeginn: Strafregisterbescheinigung und Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge (nicht älter als 6 Monate, die Kosten übernimmt der Arbeitgeber)
UNSER ANGEBOT
- die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen der Stadt Wien, dessen Ziel die Integration und Partizipation von zugewanderten Menschen ist
- eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit der Mitarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Team
- Entlohnung nach Kollektivvertrag BABE 2024, VB 3 (mindestens EUR 2.662,42 brutto bei 38 Stunden/Woche, zzgl. Anrechnung facheinschlägiger Vordienstzeiten laut KV)
[Eine Anpassung des Kostensatzes pro Unterrichtseinheit erfolgt nach KV BABE Verhandlungsabschluss ab dem 01.05.2025]
Interface Wien setzt sich im Auftrag der Stadt Wien aktiv für Chancengleichheit und Diversität in unserer Gesellschaft ein. Wir laden deshalb insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund dazu ein, sich zu bewerben. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und den wichtigsten Zeugnissen mit dem Betreff „Standortbetreuung“ per E-Mail an: [YjY0dGFnOnNka0BpbnRlcmZhY2Utd2llbi5hdA==]
Ende der Bewerbungsfrist: 16. März 2025
Je früher Ihre Bewerbung bei uns einlangt, desto eher können wir Ihre Standortwünsche berücksichtigen.
Eckdaten
Vertragsart: | Befristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 20 h/Woche |
Gehalt: | 2.662,42 brutto bei 38 Stunden/Woche (lt. KV BABE 2024, VB 3) EUR pro Monat |
Jobangebot
Kontakt
Interface Wien GmbH
Paulanergasse 3/1
1040 Wien
Herr MA Benjamin Klocker
M: [YjY0dGFnOnNka0BpbnRlcmZhY2Utd2llbi5hdA==]
T: +43 1 524501517
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen