Trainer*in für Sturzprävention (Wien & Bgld)
Ablaufdatum: 01.05.2025
Beschreibung
ÖSB Consulting. Ein Unternehmen der ÖSB Gruppe. – Wir fördern Beschäftigungen durch Unternehmensberatung und wirkungsvolle Arbeitsmarkt-programme. Mehr zum Unternehmen erfährst du auf oesb.at
Für unser Gesundheitsprojekt Trittsicher & aktiv suchen wir eine sportbegeisterte, kommunikative Persönlichkeit mit großem Interesse, ältere Personen für einen aktiven und sicheren Lebensstil zu motivieren.
Trainer/in für Sturzprävention (Wien & Bgld)
Wien und/oder Burgenland, ab sofort
Auf Werkvertragsbasis oder Vollzeit/Teilzeit (bis 40 Wochenstunden)
Deine Aufgaben
- Gestaltung und Durchführung von gesundheitsfördernden und altersgerechten Maßnahmen zur Unterstützung unserer Teilnehmer/innen bei Sturzprävention bzw. Sturzprophylaxe
- Motivation und Begleitung der Teilnehmer/innen zur langfristigen Umsetzung der erlernten Inhalte im Alltag
- Beratung zu alltagsnahen Strategien zur Sturzvermeidung im häuslichen und öffentlichen Umfeld
- Kreative und eigenverantwortliche Gestaltung von Bewegungseinheiten
- Umsetzung von diversen Angeboten, wie Kurse, Vorträge und Multiplikatorenschulungen
- Enge Zusammenarbeit mit regionalen Umsetzungspartner/innen (Gemeinden, Seniorenvereine, Selbsthilfegruppen, PVE u.a.)
- Transparente Dokumentation und Berichtswesen
Dein Profil
- Abschluss einer Sturzprävention-Weiterbildung wird vorausgesetzt
- Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie, Sportwissenschaften, Ergotherapie oder vergleichbare Ausbildungen im Gesundheitswesen mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- ODER Abschluss in Gesundheits- und Krankenpflege mit Weiterbildung als Instructor/in oder einer vergleichbaren Ausbildung im Bereich Erwachsenentraining, Prävention, Fitness- und Gesundheitssport, Sportlehramt-Diplom, einschlägige Übungsleiter/innen-Ausbildungen mit mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Fähigkeit, Menschen zu motivieren und über gesundheitsfördernde Maßnahmen aufzuklären
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit vor allem älteren Mitmenschen
- Optimalerweise Kontakte zu regionalen Einrichtungen und Umsetzungspartnern
- Reisebereitschaft innerhalb der Region, Führerschein B und eigener PKW von Vorteil (Fahrtkosten werden übernommen)
Unsere Benefits für dich
- Job mit Sinn. Sei Teil eines nachhaltigen und sozialen Projektes im Gesundheitswesen, durch welches wir einer Vielzahl an Personen dabei helfen, gesundheitliche Probleme zu überwinden.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten. Freiraum in der kreativen und individuellen Gestaltung der gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Wertschätzendes Arbeitsklima. Abwechslungsreicher Job mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten und inklusiver Unternehmens- und Teamkultur.
- Gesunde Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Arbeitsmittel zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie.
Mehr über die ÖSB Gruppe als Arbeitgeberin erfährst du auf karriere.oesb-gruppe.com
Werde Teil der #arbeitsmarktkraft und bewirb dich durch Upload deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs sowie Ausbildungs- und Dienstzeugnisses über folgenden Link: karriere.oesb-gruppe.com
Wir bieten eine Zusammenarbeit auf Honorarbasis mit einem festgelegten Kontingent an jährlichen Leistungstagen. Konkrete Vereinbarungen werden im Zuge eines persönlichen Gesprächs festgelegt.
Bei Anstellung gilt für diese Position bei zweijähriger Berufserfahrung ein Mindestgrundgehalt für 40 Wochenstunden (Vollzeit) von 3.284,86 €. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
Du hast noch Fragen?
Unser Recruiting-Team steht dir gerne telefonisch oder per SMS unter +43 664 60177 5550 zur Verfügung.
Eckdaten
Vertragsart: | Werkvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 1-40 h/Woche |
Gehalt: | 70 EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
ÖSB Consulting GmbH
Obere Donaustraße 33
1020 Wien und Burgenland
Herr Leon Bajic
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen