Verein samara sucht Mitarbeiter*in für organisatorische/administrative Tätigkeiten
Ablaufdatum: 09.10.2025
Beschreibung
samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt arbeitet seit über 30 Jahren in der Gewaltprävention und zeichnet sich durch einen gendersensiblen und transkulturellen Ansatz aus. (http://www.praevention-samara.at)
Für die Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten suchen wir eine_n Mitarbeiter_in (w/m/d) in Teilzeit (10-15 Wochenstunden) ab Oktober 2025
Es erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Eigenständige Führung der laufenden Buchhaltung (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung)
- Laufende Finanztätigkeiten (u.a. Durchführung von Überweisungen, Rechnungslegung, Administration von Honorarnoten und Werkverträgen, Mitarbeit bei Projektabrechnungen und Jahresabschlussarbeiten)
- Betreuung der allgemeinen Emailadresse und des Telefons inkl. Weiterleitung an zuständige Personen
- Büro-Management
- Unterstützung bei der organisatorischen Abwicklung von Workshops, Fortbildungen und Projekten
- Unterstützung der Geschäftsführung bei anfallenden Aufgaben und Terminen
- Mitarbeit bei Berichtslegung bzw. Dokumentation, Datenverwaltung
- Fallweise Bespielung von Social Media und der Homepage
Sie bringen folgendes Profil mit:
- Abgeschlossene kauftechnische Ausbildung (HAK oder Lehre) und/oder mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen
- Buchhaltungskenntnisse und Affinität zu Zahlen (Sicherer Umgang mit Buchhaltungsprogrammen von Vorteil)
- Sehr gute EDV sowie MS Office Kenntnisse
- Selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit nach innen und nach außen
- Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Eigeninitiative
- Diskriminierungssensible und feministische Grundhaltung
- Interesse an längerfristiger Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung in Anlehnung an den SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 6, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ein Bruttogehalt von mindestens € 2.794,50 (auf Basis von 37 Wochenstunden Verwendungsgruppe 6/Stufe 1)
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiteinteilung nach Absprache (zwei bis drei Arbeitstage/Woche)
- Ein freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, engagierten Team und Einblick in die gewaltpräventive Arbeit des Vereins
Arbeitsbeginn ist Oktober 2025. Dienstort ist in 1150 Wien. Das Stundenausmaß beträgt bis Ende 2025 15 Wochenstunden. Ab Januar 2026 sind abhängig von der Fördersituation 10-15 Wochenstunden geplant.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben!
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Arnold und Marion Gruber, Co-Leitung des Vereins: 0660 – 55 999 06; [YjY0dGFnOm9mZmljZUBwcmFldmVudGlvbi1zYW1hcmEuYXQ=]
Eckdaten
Vertragsart: | Unbefristeter Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | 10-15 h/Woche |
Gehalt: | 2.794,50 (auf Basis von 37 Wochenstunden Verwendungsgruppe 6/Stufe 1 SWÖ-KV) EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
Stutterheimstraße 16-18
1150 Wien
Frau Marion Gruber
M: [YjY0dGFnOm9mZmljZUBwcmFldmVudGlvbi1zYW1hcmEuYXQ=]
T: 0660 – 55 999 06
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen