Wissenschaftsvermittler:in
Ablaufdatum: 09.10.2025
Beschreibung
WISSENSCHAFT UND TECHNIK VERMITTELN
Sie begeistern sich für spielerische hands-on Vermittlung von Wissenschaft und Technik und arbeiten gerne mit Menschen jeden Alters? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Für unser engagiertes Vermittlungsteam suchen wir tatkräftige Verstärkung!
Im “Wissens°raum” können Kinder, Jugendliche und Erwachsene z.B. ihre Neugier auf Wissenschaft und Technik entdecken. Bei freiem Eintritt warten Experimente und Anregungen zum Ausprobieren, Tüfteln, Bauen und Basteln. Doch auch außerhalb des Wissens°raums treten unsere Vermittler:innen mit unseren Besucher:innen in Kontakt – z.B. in Parks, Einkaufszentren oder auf Märkten. Nähere Infos zu unseren vielfältigen Projekten finden Sie unter http://www.science-center-net.at/eigenprojekte.
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum
- ca. 1-3 halbtägige Dienste pro Woche (Dienstplan nach Vereinbarung)
- regelmäßige interne Weiterbildungen im Bereich Wissenschaftsvermittlung
- wertschätzende, inklusive und kollegiale Atmosphäre, regelmäßige Team-Events
- freier Dienstvertrag beim Verein ScienceCenter-Netzwerk
- faire Entlohnung (20,60 € brutto / Stunde, inkl. Sonderzahlungen)
- Kontakte zur Fach-Community des Vereins ScienceCenter-Netzwerk
- Sprungbrett in das vielseitige Arbeitsfeld der Wissenschaftskommunikation
Ihr Profil:
- Begeisterung für (Natur-)Wissenschaft und Technik mit fundierten Kenntnissen in zumindest einem Fach
- Erfahrungen in Vermittlungskontexten und im Leiten von Workshops von Vorteil
- Digitale Skills und handwerkliche Fähigkeiten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse
- Weitere Sprachkenntnisse von in Wien häufig gesprochenen Sprachen sowie interkulturelle Erfahrungswerte sind ein Plus!
- Hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung, sowie Offenheit und Flexibilität
- Freude am Arbeiten in einem vielfältigen Team und am Umgang mit unterschiedlichen Menschen
Ihre Aufgabenbereiche:
- Wissenschaftsvermittlung mit Kindern (ab ca. 8 Jahren), Jugendlichen und Erwachsenen
- Vermittlung vielfältiger Inhalte und Aktivitäten (z.B. Experimente, technisches Basteln, Dialogformate) ** Begleitung offener Lernprozesse sowie Leitung von Workshops
- Teilnahme an Einschulungen und Reflexionsterminen
Interessiert? Dann schicken Sie uns bitte bis spätestens 30.09.2025 Ihren Lebenslauf und den ausgefüllten Fragebogen (Download: http://www.science-center-net.at/jobs) per E-Mail an [YjY0dGFnOnBlcnNvbmFsQHNjaWVuY2UtY2VudGVyLW5ldC5hdA==] (Betreff „Vermittlungsteam“) Das persönliche Kennenlernen und die Entscheidungsfindung wird voraussichtlich am 7. Oktober 2025 nachmittags stattfinden. Kontakt für Rückfragen: Bernadette Staska, [YjY0dGFnOnN0YXNrYUBzY2llbmNlLWNlbnRlci1uZXQuYXQ=], Tel.: +43 676 897578 323
Eckdaten
Vertragsart: | Freier Dienstvertrag |
---|---|
Stundenanzahl: | nach Vereinbarung h/Woche |
Gehalt: | 20,60 EUR pro Stunde |
Jobangebot
Kontakt
Verein ScienceCenter-Netzwerk
Frau Bernadette Staska
M: [YjY0dGFnOnBlcnNvbmFsQHNjaWVuY2UtY2VudGVyLW5ldC5hdA==]
T: +43 676 897578 323
-
Studienplattform
Du möchtest ein Studium beginnen und braucht Orientierungshilfe? Dann finde hier Infos zu allen Studiengängen an allen Hochschulen in ganz Österreich!
Alles lesen -
Der Geringfügigkeitsrechner
Arbeitest du zuviel? Bist du zu gering eingestuft? Um dir einen Überblick zu verschaffen, hat die ÖH BV gemeinsam mit der GPA-djp Jugend einen Geringfügigkeitsrechner entwickelt. Er soll dir dabei helfen einschätzen zu können, ob du gerecht bezahlt wirst.
Alles lesen -
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen