Gründe dein eigenes grünes Business
Beschreibung
Klimaschutz als dein Business - Green Tech Summer Graz
Du studierst an einer österreichischen Uni oder Hochschule und hast eine Idee für ein Klimaschutz-Startup? Dann bewirb dich bis zum 08. Mai 2022 für den Green Tech Summer Graz! Mit der Unterstützung von Profis entwickelst du dein Startup-Konzept und erhältst 4.000 Euro Startkapital.
Alle Details findest du hier: www.greentech.at/summergraz/
Deine Schritte zum Sommer-Startup
• Reiche bis spätestens 02. Juni 2022 deine Klimaschutz-Idee ein.
• Die Jury aus Expert/innen der Stadt Graz, der SFG, des Science Park Graz, der Gründungsgarage und des Green Tech Cluster wählt die besten Ideen aus, die am Sommerprogramm teilnehmen. Folgende Schwerpunkte werden von der Jury besonders begutachtet:
o Die Idee trifft das Thema Klima- und Umweltschutz.
o Die Idee ist innovativ.
o Ein konkretes Problem wird gelöst.
o Starker unternehmerischer Spirit ist erkennbar.
o Es besteht ein klares Bild, was mit der Idee erreicht werden soll.
• Im Programm von Juli bis September entwickelst du deine Idee gemeinsam mit den Expert/innen in Workshops erfolgreich zu einem Startup-Konzept weiter.
• Beim Abschlussevent pitchst du deine Idee vor der Green Tech Community und hast die Chance auf tolle Preise.
• Für deinen Abschluss erhältst du als Einzelteilnehmer 4.000 € und als Team (max. 3 Personen) 6.000 € als Startkapital.
Anmeldung mit deiner Idee hier: www.greentech.at/summergraz/
Eckdaten
Stundenanzahl: | 30 h/Woche |
---|---|
Gehalt: | 4000 EUR pauschal |
Praktikumsangebot
Kontakt
Privat
Lendkai 17
8020 Graz
Frau Green Tech Cluster Styria GmbH Martina Schöneich
M: [YjY0dGFnOnNjaG9lbmVpY2hAZ3JlZW50ZWNoLmF0]
T: 031640774421
-
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen -
Tipps für PraktikantInnen: Vorsicht, Fallen!
Junge Leute, die ein Praktikum machen, müssen aufpassen, warnt die ArbeiterInnenkammer. Für Praktika in Firmen gibt es selten klare Regeln.
Alles lesen -
Plattform Generation Praktikum
Die Aktivitäten der Plattform "Generation Praktikum" umfassen die Erforschung des Phänomens Praktikum, die Initiierung von und Mitarbeit an diversen Projekten, sowie die Durchführung von Vernetzungsgesprächen und Veranstaltungen.
Alles lesen