Praktikum im Bereich Kommunikation, Fundraising und Campaigning
Beschreibung
Die Katholische Jungschar Österreichs bietet Studierenden bzw. Absolvent_innen eines relevanten Studiums in den Sommermonaten die Möglichkeit eines
Praktikums im Bereich Kommunikation, Fundraising und Campaigning
für die Dauer von ca. 2 Monaten (August/September) im Ausmaß von 30 - 40 Wochenstunden
Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar (DKA) organisiert jährlich die beliebte Sternsingeraktion und unterstützt mit den gesammelten Spenden jährlich rund 500 Projekte in mehr als 20 Ländern. Damit werden über eine Million Menschen direkt erreicht. Darüber hinaus versuchen wir, in Österreich Bewusstsein für globale Zusammenhänge zu schaffen und Anliegen unserer Süd-Partner_innen zu unterstützen, indem wir im Bereich der entwicklungspolitischen Anwaltschaft, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind.
Nähere Information finden Sie unter www.dka.at und www.jungschar.at.
Sie erhalten Einblick in folgende Aufgabenbereiche:
- Öffentlichkeitsarbeit und Online Kommunikation/Social Media (Website, Newsletter, Community Management, Erstellung von Content/Redaktionsplanung, Marketing/Werbung, Datenanalyse, Aktualisierung Adress- und Medienlisten, redaktionelle Arbeit, etc.)
Sie verfügen über:
- Ein laufendes oder kürzlich abgeschlossenes einschlägiges Studium bzw. praktische Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Online Kommunikation
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse;
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar
- Hohe Sensibilität und verantwortungsbewusste Haltung zu Kinderrechten und Kinderschutz
- Freude an der Mitarbeit in einer kirchlichen Organisation
Sie sind in ein interessantes, globale Themenbereiche umfassendes Arbeitsumfeld sowie in den Praxisalltag eines professionellen und engagierten Teams eingebunden. Die Bezahlung orientiert sich an der Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien und beträgt bei 40 Wochenstunden € 1.583,93 brutto monatlich, ggf. zuzüglich Sozialzulagen. Die Jahresnetzkarte der Wiener Linien oder ein Beitrag zum Klimaticket wird aliquot zur Dauer des Praktikums vergütet. Unser Büro befindet sich in 1160 Wien, Wilhelminenstraße 91/II f und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die Bewerbungen werden mit höchster Sorgfalt und entsprechend den Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts vertraulich behandelt. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Ausschreibungen finden Sie unter www.dka.at/datenschutz/.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte bis 25. Mai 2025 - an [YjY0dGFnOmJld2VyYnVuZ0BrYXRoLmp1bmdzY2hhci5hdA==].
Wir weisen darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren nicht erstattet werden.
Eckdaten
Stundenanzahl: | 30 - 40 h/Woche |
---|---|
Gehalt: | 1.583,93 brutto EUR pro Monat |
Praktikumsangebot
Kontakt
Katholische Jungschar Österreichs
Frau Elisabeth Haller
-
Dienstverhältnisse - Die wichtigsten Infos!
In der Anstellung wird zwischen "echtem Dienstvertrag", "freiem Dienstvertrag" und "Werkvertrag" unterschieden. Informiere dich hier, damit du weißt, woran du bist.
Alles lesen -
Tipps für PraktikantInnen: Vorsicht, Fallen!
Junge Leute, die ein Praktikum machen, müssen aufpassen, warnt die ArbeiterInnenkammer. Für Praktika in Firmen gibt es selten klare Regeln.
Alles lesen -
Plattform Generation Praktikum
Die Aktivitäten der Plattform "Generation Praktikum" umfassen die Erforschung des Phänomens Praktikum, die Initiierung von und Mitarbeit an diversen Projekten, sowie die Durchführung von Vernetzungsgesprächen und Veranstaltungen.
Alles lesen