Verwaltungspraktikantin oder Verwaltungspraktikant im Bereich Naturschutz

Online seit: 03.07.2025 - 00:00

Beschreibung

In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.

Aktuell suchen wir ab September 2025 eine oder einen

Verwaltungspraktikantin oder Verwaltungspraktikant im Bereich Naturschutz

Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Abt. Umwelt- u. Klimaschutz
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden) für die Dauer von 12 Monaten

Ein Verwaltungspraktikum verfolgt ein klares Ziel: Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen die Möglichkeit zu geben, erste Einblicke in die Vorarlberger Landesverwaltung zu gewinnen. Während des einjährigen Praktikums lernen Sie die vielfältigen Aufgaben einer Abteilung kennen und können Ihre fachlichen sowie persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Unsere Abteilung Umwelt- und Klimaschutz hat ein klares Ziel: eine intakte Umwelt und eine lebenswerte Zukunft für alle. Dafür sorgt unser Team von 35 engagierten Mitarbeitenden, darunter auch Auszubildende und ein Lehrling. Wir arbeiten an einem hohen Schutzniveau für die Umwelt, setzen uns für eine funktionierende Abfallwirtschaft ein und fördern den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen des Umweltschutzes stehen wir der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite – für die Menschen, die Natur und kommende Generationen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit stehen Sie der Abteilung in verschiedenen fachlichen Feldern im Bereich Natur‐ und Landschaftsschutz zur Seite.

Aufgaben - so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:

  • ÖPUL: Sie unterstützen bei der Digitalisierung von ÖPUL-Naturschutzflächen sowie bei der Organisation der Weiterbildungs-Veranstaltungen zum \"Regionalen Naturschutzplan\".
  • Natura 2000: Sie arbeiten bei den Berichten nach Art. 17 der FFH-Richtlinie bzw. Art. 11 der Vogelschutz-Richtlinie, bei ÖA-Maßnahmen sowie Geländeerhebungen mit.
  • EU-Wiederherstellungsverordnung: Sie unterstützen bei der Aufbereitung von Daten (GIS), erstellen Verbreitungskarten und wirken bei Ausschreibungen für Kartierarbeiten mit.
  • LIFE-Projekt \"AMooRe\": Sie begehen potentielle Restaurierungsstandorte und helfen bei der Vorbereitung von Planunterlagen sowie bei Ausschreibungen für Umsetzungsprojekte mit.

Anforderungen - das bringen Sie sinnvollerweise mit:

  • Ausgebildet: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Biodiversität und Naturschutz, Landschaftsökologie und Landschaftsplanung oder vergleichbare Studienrichtungen mit Schwerpunkt Ökologie und Naturschutz (mind. 180 ECTS).
  • Kompetent: Gute GIS- Kenntnisse bringen Sie mit.
  • Teamfähig: Ihr respektvoller Umgang und Ihre kommunikative Art machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.
  • Vorausgesetzt: Für diese Position ist ein Führerschein B Voraussetzung. Für Aussendienste stehen Pool-Fahrzeuge zur Verfügung.

Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
  • Benefits: Jobticket, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.

Gehalt:
Für die Dauer des Verwaltungspraktikums erhalten Sie einen Ausbildungsbeitrag von 80% des Bezuges der Gehaltsklasse 11, Gehaltsstufe 1. Das entspricht derzeit einem monatlichen Bruttobetrag von € 3.374,65 zuzüglich Sonderzahlungen.

Dieses Praktikum entspricht genau Ihren Vorstellungen? Dann laden Sie bitte Ihre Unterlagen über unser Jobportal hoch.

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Reifeprüfungszeugnis
  • Diplomprüfungszeugnisse
  • Bescheide über Ihren akademischen Titel

Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 27. Juli 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Mag. Markus Winsauer, T +43 5574 511 20418, freut sich über Ihre Bewerbung.

Eckdaten

Stundenanzahl: 40 h/Woche
Gehalt: 3.374,65 EUR pro Monat

Inserat melden:


Praktikumsangebot

Firma Logo


Kontakt

Amt der Vorarlberger Landesregierung


Römerstraße 15
6900 Bregenz
Herr Mag. Markus Winsauer


T: 05574 511 20418